
Bewegung macht Schule
Eine Stunde Bewegung am Tag ist nach Ansicht der Weltgesundheitsorganisation notwendig für Kinder und Jugendliche – doch das schaffen nur wenige. Laut einer WHO-Studie bewegt sich weltweit nur ein Fünftel der 11- bis 17-Jährigen ausreichend. Das hat jedoch Auswirkungen auf die Lernfähigkeit. Doch welche Zusammenhänge bestehen zwischen Bewegung und Gehirnleistung? Kann der positive Einfluss von Sport auf die geistigen Fähigkeiten trainiert werden? Und wird das in unseren Schulen berücksichtigt? Das wurde unter anderem während der PRAEVENIRE Summer School im Juni 2022 diskutiert – und darüber spricht Mentaltrainer Mag. Stefan Rosenauer in der siebzehnten Episode von HÖRENSWERT mit Moderatorin Denise Seifert.