HÖRENSWERT – Gesundheit im Fokus

HÖRENSWERT beleuchtet Gesundheit im ganzheitlichen Sinn. Seelische oder mentale Aspekte kommen im Podcast ebenso zum Zug wie Fragen der körperlichen Gesundheit. Ganz im Sinn der Österreichischen Gesellschaft vom Goldenen Kreuze, die sich der Vorsorge verschrieben hat. Moderatorin Denise Seifert holt demnach PsychotherapeutInnen ebenso vors Mikrofon wie MedizinerInnen, WissenschaftlerInnen oder ProfisportlerInnen.

HÖRENSWERT – Gesundheit im Fokus

Neueste Episoden

Küssen verboten? Alles über Herpes

Küssen verboten? Alles über Herpes

29m 43s

Herpes ist eine der häufigsten Infektionskrankheiten der Haut, die durch Viren verursacht wird. In Österreich sind Studien zufolge etwa 90 Prozent der Menschen mit dem Virus infiziert, und – so scheint es – bekommen immer im ungünstigsten Moment Fieberblasen. Doch ist das unausweichlich? Kann man Herpes heilen oder zumindest den Ausbruch der schmerzenden Fieberblasen verhindern? Und welche Folgen könnte Herpes haben? Darüber diskutiert Moderatorin Denise Seifert in der 52. Episode von HÖRENSWERT mit Dr. Katja Schindler, Fachärztin für Dermatologie und ästhetische Medizin.

Mehr zu Katja Schindler gleich hier:
https://schindler-derma.at/schindler/
https://www.facebook.com/HautarztinWien

Wenn Sie mit uns in Kontakt treten wollen, schreiben Sie...

Der Krampf mit den Krampfadern – kosmetisches Problem oder Gesundheitsrisiko?

Der Krampf mit den Krampfadern – kosmetisches Problem oder Gesundheitsrisiko?

23m 53s

Nur rund 10 Prozent der Bevölkerung haben laut dem deutschen Robert Koch Institut keinerlei Probleme mit den Beinvenen. Fast 60 Prozent haben zumindest Besenreiser oder ähnliche Veränderungen. Und rund 30 Prozent der Menschen haben schwerwiegendere Symptome eines chronischen Venenleidens wie Krampfadern, Flüssigkeitsansammlungen oder offene Beine. Sind Krampfadern also nur ein ästhetisches Thema oder ein echtes gesundheitliches Problem? Dazu fragt Moderatorin Denise Seifert in der 51. Episode von HÖRENSWERT einen Spezialisten der Venenheilkunde, Prof. Dr. Alexander Flor, Chirurg und Phlebologe.

Weiterführende Informationen zu Krampfadern und deren Behandlung gibt es auf https://venenpraxis.at/krampfadern/

Wenn Sie mit uns in Kontakt treten wollen, schreiben Sie...

Knochenjob für unseren Körper – was bei Rheuma passiert

Knochenjob für unseren Körper – was bei Rheuma passiert

37m 11s

In Österreich leiden fast 300.000 Personen an entzündlichen rheumatischen Erkrankungen. Nicht-entzündliche, degenerative Erkrankungen wie Arthrose sind sogar noch häufiger. Insgesamt hat somit rund ein Viertel der österreichischen Bevölkerung rheumatische Beschwerden; bei den über 55-Jährigen sind es sogar 40 %. Das sind erschreckende Zahlen. Doch ist jeder Schmerz in den Gelenken gleich ein Anzeichen für Rheuma? Grund genug für Moderatorin Denise Seifert, in der 50. Episode von HÖRENSWERT diese Volkskrankheit mit Dr. Harald Leiss, Facharzt für Innere Medizin und Rheumatologie,
unter die Lupe nehmen.

Alles zum Nachbarschaftstag am 5. Juni 2025 und die Health Mobil Tour „Aktiv gegen Rheuma und Schmerz“...

Cholesterin – die stille Gefahr

Cholesterin – die stille Gefahr

30m 39s

Vier von fünf aller Herz-Kreislauf-Todesfälle werden durch Herzinfarkte sowie Schlaganfälle verursacht. Und 28 Prozent dieser Todesfälle stehen in Zusammenhang mit erhöhtem Cholesterin. Grund genug, sich mit diesem unterschätzten Thema zu befassen. Doch was ist Cholesterin eigentlich? Welche Aufgaben hat es im Körper? Und worin bestehen die Risiken? Moderatorin Denise Seifert hat dazu für die 49. Episode von HÖRENSWERT mit Univ.-Prof. Dr. Martin Clodi, Vorstand der Abteilung für Innere Medizin am Krankenhaus Barmherzige Brüder in Linz und Präsident der Cholesterin Allianz, gesprochen.

Viele Infos zu Cholesterin und alle Stationen der Health Mobil Tour „Aktiv gegen hohes Cholesterin“ unter https://www.oeggk.at/health-mobil-cholesterin/
Weiterführende Informationen...