HÖRENSWERT – Gesundheit im Fokus

HÖRENSWERT beleuchtet Gesundheit im ganzheitlichen Sinn. Seelische oder mentale Aspekte kommen im Podcast ebenso zum Zug wie Fragen der körperlichen Gesundheit. Ganz im Sinn der Österreichischen Gesellschaft vom Goldenen Kreuze, die sich der Vorsorge verschrieben hat. Moderatorin Denise Seifert holt demnach PsychotherapeutInnen ebenso vors Mikrofon wie MedizinerInnen, WissenschaftlerInnen oder ProfisportlerInnen.

HÖRENSWERT – Gesundheit im Fokus

Neueste Episoden

Intimgesundheit – jede betrifft’s, niemand redet drüber

Intimgesundheit – jede betrifft’s, niemand redet drüber

22m 17s

Jucken, Brennen, Ausfluss? Scheidengesundheit ist ein Thema, das vielen Frauen unangenehm ist und worüber oft nur hinter vorgehaltener Hand gesprochen wird. Dabei betrifft es praktisch jede Frau – von der ganz jungen, die vielleicht gerade ihre erste Periode hatte, bis zur reifen Frau, die die Wechseljahre schon hinter sich hat. Untersuchungen zufolge erleben 70-75 % aller Frauen zumindest einmal im Leben eine Pilzinfektion in der Scheide. Grund genug für Moderatorin Denise Seifert, dieses sensible Thema in der 47. Episode von HÖRENSWERT mit Dr.in Eva Lehner-Rothe, Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe, zu beleuchten.

Die Produktion dieser Episode wurde von Kwizda unterstützt....

Das schlummernde Risiko – über HPV und den Schutz davor

Das schlummernde Risiko – über HPV und den Schutz davor

14m 50s

85 bis 90 Prozent aller Menschen infizieren sich im Lauf ihres Lebens mit HPV, den sogenannten Humanen Papilloma Viren. Frauen wie Männer. Und das kann fatale Folgen haben. Denn diese Viren können insbesondere im Intimbereich Infektionen, Haut- sowie Zellveränderungen auslösen, die wiederum zu schweren Erkrankungen bis hin zu Krebs führen. Im Schnitt sterben drei Frauen pro Woche in Österreich an HPV-bedingtem Krebs. So besorgniserregend diese Daten sind – es gibt auch eine gute Nachricht. Man kann sich gegen HPV-bedingte Erkrankungen mit einer Impfung schützen. Darüber spricht Moderatorin Denise Seifert in der 45. Episode von HÖRENSWERT mit Dr. Monika Matal. Sie...

Impfen oder nicht impfen – das ist hier die Frage

Impfen oder nicht impfen – das ist hier die Frage

32m 18s

Das Thema Impfen erhitzt seit der Corona-Pandemie die Gemüter, und was früher für die meisten selbstverständlich war, wird heute heiß diskutiert. Während vor einigen Jahren vor allem die Kinderimpfungen als Errungenschaft betrachtet wurden, werden aktuell die Wirksamkeit von Impfstoffen hinterfragt, Mythen weitergetragen und politische Diskussionen daran entzündet. Dabei ist der Kernpunkt von Impfungen in den Hintergrund geraten. Moderatorin Denise Seifert fragt deshalb in der 45. Episode von HÖRENSWERT die Impfexpertin Priv. Doz. Ing. Dr. Monika Redlberger-Fritz vom Zentrum für Virologie an der MedUni Wien, wie Impfungen wirken und was sie leisten können.

Ausführliche Informationen zum Thema Impfen finden Sie auch...

Und jetzt? Wenn eine Diagnose das Leben verändert

Und jetzt? Wenn eine Diagnose das Leben verändert

22m 8s

Wenn Menschen die Diagnose einer schweren oder gar lebensbedrohlichen Erkrankung erhalten, drängen sich unzählige Fragen auf. Gibt es eine Therapie? Wie sag ich das meiner Familie? Werde ich weiterhin arbeiten können? Wer kümmert sich um Kinder oder nahe Angehörige? Viele sind in so einer Situation schlichtweg überfordert und brauchen Hilfe. Eine Frau, die diese Unterstützung zu ihrem Beruf gemacht hat, ist die psychosoziale Case Managerin Dr. Bärbel Klepp. Mit ihr spricht Moderatorin Denise Seifert in der 44. Episode von HÖRENSWERT darüber, wie Betroffenen professionell geholfen werden kann.

Nähere Information dazu finden Sie unter https://care-for-you.at/

Wenn Sie mit uns in Kontakt...